Bauernhofpferd im Weizenfeld, gerahmte Leinwand, Wandkunst für Bauernhäuser
- Auf Anfrage gedruckt und innerhalb von 2-5 Werktagen versendet
- Rücksendungen werden akzeptiert*, bitte lesen Sie die Rückgabebedingungen
- Keine Zölle
Unser Wandbild mit einem Bauernhofpferd erweckt friedliche, ländliche Einfachheit durch das ruhige Porträt eines kastanienbraunen Pferdes in einem goldenen Weizenfeld zum Leben. Das Pferd ist dem Betrachter leicht zugewandt und mitten im Schritt eingefangen, in einem ruhigen, weiten Moment, der die Stille des offenen Ackerlandes widerspiegelt. Sanftes Licht taucht die Szene in warme, staubige Töne und wirft zarte Schatten, die an die Sonne des frühen Morgens oder des späten Nachmittags erinnern. Die langgezogene Komposition lenkt den Blick über die weite Fläche hinter dem Pferd und vermittelt ein Gefühl von Weite und Weite. Sanftes Verblassen und gedämpfte Töne verleihen dem Kunstwerk ein verwittertes, rustikales Finish und vermitteln das Gefühl von etwas Vertrautem, Abgenutztem und stiller Schönheit. Die weichen Gräser neigen sich natürlich mit Textur und Bewegung, während der ferne Hintergrund sanft in den Himmel übergeht. Das Motiv ist dezent und anmutig, sodass die Gestalt des Pferdes die gesamte emotionale Bedeutung des Werks trägt. Alles an dem Bild – von der Haltung des Pferdes bis zu den Tönen des Feldes – wirkt in Land und Tradition verwurzelt. Es ist nicht nur eine Landschaft; es ist ein Porträt der Präsenz, der Ruhe und der Verbundenheit zwischen Tier und Ort. Dies ist die stille Würde, eingefangen in einem zeitlosen Gemälde eines Farmpferdes.
Farbschema
Die Farbpalette konzentriert sich auf warme, natürliche Erdtöne, die perfekt zu Bauernhaus-Interieurs und rustikalen Räumen passen. Das Weizenfeld ist in sanftem Goldbeige, warmem Taupe und einem Hauch von staubigem Bernstein gehalten, was dem Vordergrund seinen sonnengebleichten, spätsommerlichen Charakter verleiht. Das Fell des Pferdes zeigt satte Kastanienbraun- und sanfte Zimttöne, mit dunkleren Schattierungen an Mähne, Beinen und Schweif für Kontrast und Realismus. Der Hintergrund wird zu einer Mischung aus hellem Elfenbein, verblasstem Creme und flüsterndem Grau, wodurch die zentrale Figur hervorsticht, während ein einheitlicher Ton erhalten bleibt. Alles ist leicht gedämpft, als hätte die Sonne es mit der Zeit sanft abgetragen – kein strahlendes Weiß, keine künstliche Sättigung. Die Texturen im Feld tragen schwache Untertöne von Salbei und mattem Stroh, was der Szene zusätzlich ländliche Authentizität verleiht. Der Himmel wird durch sanfte Verläufe in Beige und kühlem Hellgrau angedeutet und trennt das Feld subtil vom Horizont, ohne die Szene zu teilen. Diese sorgfältig abgestimmten Farbtöne machen das Stück ideal für die Kombination mit verwitterten Hölzern, Jute und Leinenstrukturen in der Wohnkultur. Es vermittelt Wärme ohne Kühnheit, Tiefe ohne Schwere. Die natürliche Harmonie dieser Palette lässt das Kunstwerk atmen und erfüllt den Raum mit ruhiger Präsenz. Diese Tiefe und Weichheit definieren die Wärme der Wanddekoration mit dem Farmpferd.
Wohnstil
Dieses Stück eignet sich ideal für Schlafzimmer im Landhausstil oder gemütliche Wohnzimmer, die Wärme, Ruhe und rustikale Authentizität ausstrahlen. Über einem leinenbezogenen Bett, einer Konsole aus Altholz oder einem schlichten Landhaussofa aufgehängt, verleiht das Kunstwerk dem Raum eine erdende Präsenz. In einem Schlafzimmer mit weiß getünchten Wänden, Vintage-Steppdecken und Naturfaserteppichen unterstreicht es Ruhe und Tradition, ohne ein bestimmtes Thema zu erzwingen. Seine horizontale Form passt perfekt über ein Kopfteil, eine Bank oder ein Sideboard und eignet sich daher für Räume mit langen Wänden oder offenen Grundrissen. Das ländliche Thema spricht direkt Häuser an, die vom Landleben, der Gesellschaft von Tieren und der offenen Landschaft geprägt sind. In einem Esszimmer im Landhausstil mit Holzsitzen und antiken Metallbeschlägen verleiht es Sanftheit, ohne an Charakter zu verlieren. Es eignet sich auch hervorragend für Leseecken oder Übergangsflure, wo subtile Geschichten Behaglichkeit in alltägliche Räume bringen. Der Ton ist sanft, nie dramatisch, was es zu einer dauerhaften Ergänzung für Innenräume macht, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Seine schlichte Präsenz hebt hervor, ohne Aufmerksamkeit zu erregen, und lässt den Rest des Raumes atmen. Für Häuser, in denen Authentizität der Dekoration und Bedeutung dem Überfluss vorgezogen wird, verleiht dieses Wandkunstwerk mit einem Bauernhofpferd den Wänden einen ruhigen Sinn.
— Alle Leinwände – sowohl gerahmte als auch gespannte – sind verpackt und bereit zum Aufhängen!
— Schwebende Rahmen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Für dieses Angebot gibt es ein Foto mit den verfügbaren Rahmenoptionen!
— Schwebende Rahmen fügen jeder Abmessung etwa 2 Zoll hinzu (1 Zoll auf jeder Seite). Leinwand 20x30 wäre also mit dem schwebenden Rahmen 22x32.
Dies gilt nur für Bestellungen aus der EU/dem Vereinigten Königreich, um den neuen GPSR-Vorschriften zu entsprechen. Die meisten Leinwände für die USA werden in den USA hergestellt, nur wenige Größen werden in Europa hergestellt.
GPSR-Informationen: SIA Printseekers, gpsr [!at] printseekers.com Brivibas Straße 323, Riga, Lettland, LV-1006
Produktinformationen:
DRUCKER: Epson SureColor SC-S80610, mit 9 verschiedenen Farben und 12 Durchgängen, TINTE: Epson UltraChrome GS3, Eco-Solvent-Typ,
INNERER HOLZRAHMEN: aus lokal angebauten Kiefern,
BAUMWOLL-CANVAS-MATERIAL : 300 g/m2, 99 % Baumwolle, 1 % Polyester.
2 Jahre Garantie in der EU und im Vereinigten Königreich gemäß Richtlinie 1999/44/EG
Pflegehinweis: Sollte sich auf der Leinwand Staub ansammeln, reinigen Sie diese vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass das Bild an einer sicher angebrachten und stabilen Aufhängung befestigt ist. Vermeiden Sie die Anbringung gerahmter Wandkunst in für Kinder zugänglichen Bereichen. Wenn Sie einen Defekt an der Aufhängung feststellen, sehen Sie bitte davon ab, das Bild aufzuhängen, und wenden Sie sich direkt an uns, um Hilfe zu erhalten.