Leinwandbild im Buntglas-Stil mit Pfauenmotiv, Grün und Gold
- Auf Anfrage gedruckt und innerhalb von 2-5 Werktagen versendet
- Rücksendungen werden akzeptiert*, bitte lesen Sie die Rückgabebedingungen
- Keine Zölle
Unser grün-goldenes Pfauen-Wandbild fängt die Eleganz und exotische Pracht eines der optisch beeindruckendsten Geschöpfe der Natur ein, eingebettet in einen von Buntglas inspirierten Rahmen mit aufwendigen Details und leuchtenden Farben. Der majestätische Pfau steht hoch erhoben in der Mitte der Leinwand, sein schimmerndes Gefieder fällt in einem Schauspiel aus smaragdgrünen Federn und vergoldeten Akzenten herab, die sich mit künstlerischer Anmut kräuseln und ausbreiten. Hinter dem Vogel füllen kunstvolle Muster den Hintergrund wie kathedralenartige Glasarbeiten – Bogenfenster, kreisförmige Motive und mehrschichtige dekorative Linien, die traditionelle Buntglaskompositionen imitieren. Der Rahmen verleiht dem gesamten Werk eine leuchtende Qualität, als würde Licht durch farbige Scheiben scheinen, obwohl es auf Leinwand gedruckt ist. Überall sind winzige florale und rankenartige Elemente eingearbeitet, die für subtile Bewegung sorgen und dem Design Jugendstilcharakter verleihen. Der Körper des Pfaus ist teilweise im Profil gedreht, wodurch die sanfte Rundung seines Halses und das detaillierte Gefieder an Kopf und oberem Rücken sichtbar werden. Goldene Kugeln und metallische Texturen umrahmen den Vogel wie eine heilige Ikonographie und verleihen ihm eine fast mythische Präsenz an der Wand. Die Gesamtform ist vertikal und majestätisch und vermittelt den Eindruck eines prächtigen Fensterflügels oder heraldischen Emblems. Unser grüngoldenes Pfauenbild wirkt zeitlos und majestätisch zugleich und bietet einen Blickfang, der Natur, Mythologie und Kunst vereint.
Farbschema
Unser grün-goldenes Pfauen-Wandbild wird durch eine lebendige Palette aus Juwelentönen und antiken Metallic-Farben zum Leben erweckt, die alle in einem Buntglasstil übereinandergelegt sind, wodurch jeder Abschnitt vor Tiefe und Bewegung erstrahlt. Die vorherrschenden Grüntöne reichen von dunklem Waldgrün und Olivgrün bis hin zu sattem Smaragdgrün und Türkis und werden in den geschwungenen Schwanzfedern verwendet, um Dimension und Muster zu erzeugen. Gold wird großzügig verwendet – nicht nur als Farbe, sondern als strukturelles Highlight – und erscheint als Heiligenschein, Federdetails und strukturelle Einrahmung um die zentralen Formen des Kunstwerks. Zu den Hintergrundelementen gehören Bronze-, Kupfer- und gealterte Messingtöne, die einen schönen Kontrast zu den kühleren Pfauenfarben bilden und gleichzeitig eine von innen heraus leuchtende Wärme verleihen. Der Buntglaseffekt wird durch filigrane Linien und überlappende Transparenzen in Schieferblau, warmem Bernstein, dunkler Pflaume und Jägergrün erzeugt, die übereinandergelegt sind, um Tiefe und Leuchtkraft zu simulieren. Das Auge des Pfaus ist mit zartem Saphir akzentuiert, und sein Kopf ist von zartem Blaugrün umrahmt, das in Schatten übergeht und einer ansonsten fantastischen Komposition subtilen Realismus verleiht. Die Grundfarben der Leinwand changieren je nach Lichteinfall zwischen Schwarz und Dunkelblau und verleihen dem Gesamtbild eine erdende Struktur, die seiner Farbexplosion Halt gibt. Nichts wirkt überbelichtet oder künstlich – jeder Farbton ist geschmackvoll gedämpft und für einen dramatischen Effekt arrangiert. Diese strahlende und ausgewogene Palette definiert den Charakter unseres grüngoldenen Pfauen-Wandbildes.
Wohnstil
Unser grün-goldenes Pfauen-Wandbild eignet sich ideal für eindrucksvolle Interieurs, die historisches Flair, edle Materialien und auffällige Kunstwerke mit kultureller Symbolik schätzen. Es ist das perfekte Herzstück für Räume im Art-déco- oder Boho-Stil, in denen Juwelentöne, Goldakzente und kräftige Dekorationselemente dominieren. Über einem Samtsofa, einem antiken Sideboard oder einem gepolsterten Kopfteil aufgehängt, zieht es die Blicke auf sich und unterstreicht gleichzeitig die Eleganz des umgebenden Raumes. In Räumen mit edlen Holzmöbeln, dunklen Wandfarben und mehrlagigen Textilien verleiht dieses Stück vertikale Energie und kunstvolle Details, die die Ästhetik in Richtung Luxus und Exklusivität heben. In eklektischen oder international inspirierten Interieurs harmoniert es mühelos mit marokkanischen Laternen, Vintage-Teppichen und Messingaccessoires und setzt einen einzigartigen Blickfang, der Erbe und künstlerische Tradition widerspiegelt. Es eignet sich auch für glamouröse Übergangsräume – Orte mit Kronleuchtern, dunkelgrünen oder marineblauen Wänden und mattschwarzen Akzenten –, in denen die Pfauenform wie eine moderne Ikone wirkt. Für Sammler von Pfauenmotiven oder Liebhaber von Jugendstil und Natursymbolik ist dieses Stück ein markanter und bedeutungsvoller Blickfang. Seine aufrechte Form eignet sich ideal für Flure, Eingangsbereiche und Akzentwandnischen, wo es vertikale Dramatik erzeugt und die Blicke auf sich zieht. Unsere grün-goldene Pfauenwandkunst strahlt Eleganz aus und setzt Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.
— Alle Leinwände – sowohl gerahmte als auch gespannte – sind verpackt und bereit zum Aufhängen!
— Schwebende Rahmen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Für dieses Angebot gibt es ein Foto mit den verfügbaren Rahmenoptionen!
— Schwebende Rahmen fügen jeder Abmessung etwa 2 Zoll hinzu (1 Zoll auf jeder Seite). Leinwand 20x30 wäre also mit dem schwebenden Rahmen 22x32.
Dies gilt nur für Bestellungen aus der EU/dem Vereinigten Königreich, um den neuen GPSR-Vorschriften zu entsprechen. Die meisten Leinwände für die USA werden in den USA hergestellt, nur wenige Größen werden in Europa hergestellt.
GPSR-Informationen: SIA Printseekers, gpsr [!at] printseekers.com Brivibas Straße 323, Riga, Lettland, LV-1006
Produktinformationen:
DRUCKER: Epson SureColor SC-S80610, mit 9 verschiedenen Farben und 12 Durchgängen, TINTE: Epson UltraChrome GS3, Eco-Solvent-Typ,
INNERER HOLZRAHMEN: aus lokal angebauten Kiefern,
BAUMWOLL-CANVAS-MATERIAL : 300 g/m2, 99 % Baumwolle, 1 % Polyester.
2 Jahre Garantie in der EU und im Vereinigten Königreich gemäß Richtlinie 1999/44/EG
Pflegehinweis: Sollte sich auf der Leinwand Staub ansammeln, reinigen Sie diese vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass das Bild an einer sicher angebrachten und stabilen Aufhängung befestigt ist. Vermeiden Sie die Anbringung gerahmter Wandkunst in für Kinder zugänglichen Bereichen. Wenn Sie einen Defekt an der Aufhängung feststellen, sehen Sie bitte davon ab, das Bild aufzuhängen, und wenden Sie sich direkt an uns, um Hilfe zu erhalten.