Indische Wandkunst im Mosaikstil mit Göttin Lakshmi und Lotusblume
- Auf Anfrage gedruckt und innerhalb von 2-5 Werktagen versendet
- Rücksendungen werden akzeptiert*, bitte lesen Sie die Rückgabebedingungen
- Keine Zölle
Unser Wandbild „Göttin Lakshmi“ ist ein atemberaubender Leinwanddruck im Mosaikstil, der die göttliche Energie einer der beliebtesten Gottheiten der indischen Kultur einfängt. Ruhig auf einer großen, blühenden Lotusblume sitzend, strahlt Lakshmi Fülle und spirituelle Anmut aus, umgeben von filigranen Details, die ihre himmlische Präsenz zum Leben erwecken. Der vielschichtige Hintergrund aus winzigen, mosaikartigen Mustern verleiht der Leinwand eine handgefertigte Textur, die traditionelle Tempelkunst imitiert. Jedes Detail – von ihrer goldenen Krone und ihrem heiligen Schmuck bis hin zu den sanften Handgesten, die Segen symbolisieren – zeugt von Hingabe, Frieden und göttlichem Reichtum. Der Lotussockel unter ihr ist reich an spiritueller Bedeutung und symbolisiert Reinheit, die durch Dunkelheit aufsteigt, und das Erblühen der Erleuchtung. Dieses sakrale Kunstwerk verbindet traditionelle Ikonographie mit einer strukturierten, modernen Mosaikästhetik und verbindet kulturelle Tiefe mit dekorativer Eleganz. Es lädt den Betrachter ein, innezuhalten, nachzudenken und sich mit einem höheren Sinn für Schönheit und Sinnhaftigkeit zu verbinden. Die Gesamtstimmung ist ehrfürchtig und strahlend zugleich – perfekt für alle, die spirituelle Inspiration durch bildende Kunst finden. Unsere Wandkunst der Göttin Lakshmi bietet eine zeitlose und gefühlvolle Darstellung göttlicher Weiblichkeit und heiliger Energie.
Farbschema
Die Farbgebung dieses Gemäldes der Göttin Lakshmi ist eine strahlende Mischung aus warmen Juwelentönen, die durch sanfte, beruhigende Neutraltöne ausgeglichen werden. Kräftige Rottöne dominieren die Lotusblüten und leuchten lebendig vor den helleren Rö- und Korallentönen, die die zarte Rundung jedes Blütenblattes umrahmen. Gold spielt auf der gesamten Leinwand eine zentrale Rolle und akzentuiert Lakshmis Schmuck, Krone und Aura mit göttlichem Glanz und Opulenz. Subtile Schatten in Mokka und Sepia verstärken den Kontrast um ihre Gestalt und verleihen dem Mosaikmuster mehr Tiefe und Dimension. Ein Hauch von Rosa, Elfenbein und verblasstem Terrakotta mildert die umgebenden Bereiche, insbesondere um ihr ruhiges Gesicht und ihre wallenden Gewänder. Dahinter erzeugt der dunkelgraue Hintergrund einen heiligen Kontrast, der das Licht in ihrer Figur betont. Türkis- und Salbeiflecken finden sich in den floralen Mustern und Gewändern und verleihen der Palette eine erdige Fülle. Die harmonische Verschmelzung warmer und kühler Töne erzeugt ein Gefühl der Ausgeglichenheit, ganz wie Lakshmi selbst, die sowohl über materiellen Reichtum als auch über spirituellen Wohlstand herrscht. Diese vielschichtigen Töne erheben das Gemälde der Göttin Lakshmi zu etwas zutiefst Andachtsvollem und optisch Luxuriösem.
Wohnstil
Diese indische Wanddekoration ist für Meditationsräume, Yogastudios oder heilige Orte konzipiert, in denen spirituelle Präsenz und visuelle Schönheit harmonisch aufeinandertreffen. Der ehrfürchtige Ton und die ikonografische Bildsprache machen sie zu einer idealen Ergänzung für Altarräume oder Andachtsecken, die hinduistischen Gottheiten gewidmet sind. Sie verleiht auch Wellness-Zentren, Gebetsräumen und mit Bedacht und Herz gestalteten häuslichen Rückzugsorten bedeutungsvolle Tiefe. Für Liebhaber indischer Kunst und Anhänger Lakshmis bietet sie einen konzentrierten Punkt für Besinnung und tägliche Segnungen. In Häusern, in denen traditionelle indische Motive mit globalem Dekor verschmelzen, bringt dieses Kunstwerk authentischen kulturellen Reichtum mit handgefertigtem Flair. Es passt wunderbar in Bohème-Interieurs, insbesondere in solche, die handgefertigte Texturen, mehrlagige Stoffe und sanft beleuchtete Ecken bevorzugen. Die vertikale Ausrichtung und die zentrierte Komposition erleichtern die Platzierung über Bänken, Altären oder Holzkonsolen, wo Opfergaben und Weihrauch platziert werden können. Seine Botschaft von Reichtum, Reinheit und göttlicher Gnade findet Anklang bei denen, die Harmonie und kulturelle Ehrfurcht in ihrem Zuhause schätzen. Werten Sie Ihren heiligen Raum mit unserer Wanddekoration der Göttin Lakshmi auf.
— Alle Leinwände – sowohl gerahmte als auch gespannte – sind verpackt und bereit zum Aufhängen!
— Schwebende Rahmen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Für dieses Angebot gibt es ein Foto mit den verfügbaren Rahmenoptionen!
— Schwebende Rahmen fügen jeder Abmessung etwa 2 Zoll hinzu (1 Zoll auf jeder Seite). Leinwand 20x30 wäre also mit dem schwebenden Rahmen 22x32.
Dies gilt nur für Bestellungen aus der EU/dem Vereinigten Königreich, um den neuen GPSR-Vorschriften zu entsprechen. Die meisten Leinwände für die USA werden in den USA hergestellt, nur wenige Größen werden in Europa hergestellt.
GPSR-Informationen: SIA Printseekers, gpsr [!at] printseekers.com Brivibas Straße 323, Riga, Lettland, LV-1006
Produktinformationen:
DRUCKER: Epson SureColor SC-S80610, mit 9 verschiedenen Farben und 12 Durchgängen, TINTE: Epson UltraChrome GS3, Eco-Solvent-Typ,
INNERER HOLZRAHMEN: aus lokal angebauten Kiefern,
BAUMWOLL-CANVAS-MATERIAL : 300 g/m2, 99 % Baumwolle, 1 % Polyester.
2 Jahre Garantie in der EU und im Vereinigten Königreich gemäß Richtlinie 1999/44/EG
Pflegehinweis: Sollte sich auf der Leinwand Staub ansammeln, reinigen Sie diese vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch.
Sicherheitshinweise: Stellen Sie sicher, dass das Bild an einer sicher angebrachten und stabilen Aufhängung befestigt ist. Vermeiden Sie die Anbringung gerahmter Wandkunst in für Kinder zugänglichen Bereichen. Wenn Sie einen Defekt an der Aufhängung feststellen, sehen Sie bitte davon ab, das Bild aufzuhängen, und wenden Sie sich direkt an uns, um Hilfe zu erhalten.